Wenn Sie in Ihrem Unterricht schnell ein Feedback brauchen, eine Frage beantworten, eine Umfrage oder eine Evaluation durchführen, Wörter und Ideen zu einem Thema sammeln möchten, ist das Web2.0-Tool „Answergarden“ das Richtige für Sie!
Sie können mit Ihren Lernenden sowohl im Präsenzunterricht als auch von zu Hause aus online zusammenarbeiten – gleichzeitig bis max.20 Zeichen eingeben und so spontane Antworten, Wörter oder kurze Sätze in Form einer Wortwolke sammeln, die Sie sowohl in Ihre Webseite einbinden oder ausdrucken können.
Da das am meisten geschriebene Wort am größten dargestellt ist, kann man sich schnell einen systematischen Überblick über das Thema verschaffen.
Das Werkzeug kann man kostenlos und ohne Registrierung nutzen (Auf "Answergarden demo" klicken). Wenn Sie aber Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben, können Sie Ihre Einträge jederzeit editieren.
Klicken Sie auf "Create an Answergarden" und legen Sie los:
Pflanzen Sie auch Ihre Fragen und lassen Sie die Ideen und die Antworten Ihrer Lernenden im Answergarden wachsen!
vielen Dank für deine Tipps und Erklärungen!
Ich habe das Web2.0-Tool „Answergarden“ schon in einer meiner Stunden benutzt und es hat mir und meinen Schüler großen Spaß gemacht!
PS: Kennst du das Tool"Socrative"? Das ist auch ein sehr nützliches Tool:)
http://beta.socrative.com/
Liebe Monika,
danke für deinen netten Kommentar! Sag mal, welche Fragen/Themen hattet ihr im Answergarden? Hast du vielleicht die Links dazu?
Socrative kenne ich auch und habe vor, einen Beitrag ihm zu widmen.
Deine Erfahrungsberichte und Tipps sind jederzeit willkommen! DANKE!
Ganz liebe Grüße,
Tünde
Majstersztyk ist ein Service mit Materialempfehlungen für DaF-Lehrerinnen und -Lehrer. Jeden Dienstag stellen wir hier Angebote aus dem Internet vor, die interessant für den Deutschunterricht sind: Online-Materialien, Filme auf YouTube, Sprachlernspiele, Web 2.0-Werkzeuge und vieles mehr!
Blogger
Tünde Kadar arbeitet als Deutschlehrerin, Autorin, Bloggerin, Fortbildnerin und Online-Tutorin. Sie interessiert sich für onlinebasiertes Lehren und - Lernen, Projektarbeit, Web2.0, Blended Learning, IWB, Apps und Tablets. (Mehr...)
vielen Dank für deine Tipps und Erklärungen!
Ich habe das Web2.0-Tool „Answergarden“ schon in einer meiner Stunden benutzt und es hat mir und meinen Schüler großen Spaß gemacht!
PS: Kennst du das Tool"Socrative"? Das ist auch ein sehr nützliches Tool:)
http://beta.socrative.com/
danke für deinen netten Kommentar! Sag mal, welche Fragen/Themen hattet ihr im Answergarden? Hast du vielleicht die Links dazu?
Socrative kenne ich auch und habe vor, einen Beitrag ihm zu widmen.
Deine Erfahrungsberichte und Tipps sind jederzeit willkommen! DANKE!
Ganz liebe Grüße,
Tünde
wir haben über die Themen: "Urlaub,Reise" und "Kleidungsstücke" "gespochen".
Leider habe ich sie nicht gespeichert...
Die Themen klingen ja interessant.
Liebe Grüße,
Tünde