Sogar die größten Zauberschuldirektorinnen konnten die Zeit nicht aufhalten – die Ferien sind leider vorbei und das neue Schuljahr hat auch in der „Web2.0-Zauberschule“ begonnen.
An jedem letzten Dienstag im Monat werden im Live-Online-Raum der „Web2.0-Zauberschule“ unter der Leitung der drei Zauberschuldirektorinnen Aimi Jõesalu aus Estland, Alet Conradie aus Südafrika und Justyna Sobota aus Polen weiterhin neue, für den DaF-Unterricht nützliche Web2.0-Zaubertricks vorgestellt, vorgeführt und ausprobiert.
Die „Web2.0-Zauberschule“ wurde schon im Mai 2011 als eine Live-Online-Schule der DeutschlehrerInnen gegründet. Die Arbeit der Schule wurde auch in einem
Projektblog dokumentiert, ein
Wiki für Präsentationen, Anleitungen, Beispiele aus der Praxis wurde auch angelegt. Bis jetzt wurden
69+ Werkzeuge von LehrerInnen aus ganz Europa und sogar Südafrika präsentiert. Der Unterricht in dieser Schule war so erfolgreich, dass inzwischen auch ein Fortbildungskonzept für Lehrer entstanden ist.
Hier finden Sie ein paar Meinungen zu der Zauberschule.
Alle innovativen Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer sind eingeladen!
Man kann an den Online-Schulabenden kostenlos teilnehmen, lernen und lehren – zuhören, diskutieren, Web2.0-Beispiele aus dem eigenem Unterricht zeigen und die neu gelernten Tools ausprobieren. Die Schuldirektorinnen schicken immer vor der Stunde eine E-Mail mit der nötigen Information.
Schauen Sie auch in den
Live-Online-Raum der „Web2.0-Zauberschule“ rein und lassen Sie mit neuen Ideen, Zaubereien und Zaubertricks in Ihrem Unterricht Web2.0-Wunder geschehen!