Das Deutschlernen mit dem Osterhasen und mit Ostereiern macht den Kindern ganz besonderen Spaß, denn sie warten jedes Jahr gespannt auf die Osterbräuche - besonders auf den Osterhasen und auf die Ostereiersuche. Sie können nämlich auf diese Weise nicht nur ihren Wortschatz erweitern und vieles über die deutsche Landeskunde erfahren, sondern sich auch ein bisschen bewegen, entspannen und kreativ sein.
Im Internet findet man alles von, über und zum Thema Ostern, also auch eine Reihe von Unterrichtstipps und Materialien - Arbeitsblätter, Gedichte, Lieder, Reime, Bastelideen und Spiele. So kann man die Deutschstunden vor den Frühlingsferien sehr schnell und kreativ vorbereiten.
Da wir ganz bald – genauer am 24. April - Ostern feiern, habe ich für alle Kolleginnen und Kollegen, die dieses Fest in ihrem Unterricht bearbeiten möchten, eine Linkliste zusammengestellt.
Ralf Klötzke und
Karin Vavatzanidis haben auf ihren Blogs schon vor drei Jahren viele interessante Links gesammelt, die immer noch aktuell sind, wie zB
Lehrer-Online ,
Kidsweb zum Thema Ostern,
Ostern-im-web oder
Kindersuppe zum Thema Ostern , wo man interessante Materialien, Gratis-Arbeitsblätter, Ausmalbilder und Bastelideen zu diesem Thema finden kann.
Die Website des Goethe-Instituts ist aber auch empfehlenswert:
-
Goethe-Institut Griechenland – als Tipp des Monats
-
Goethe-Institut Portugal
-
Ostern mit Jetzt-Online (Goethe-Institut)
Besuchen Sie auch
die offizielle Website des Hueber Verlages und überraschen Sie Ihre Lernenden mit einem
Frühlingsrätsel , mit einer
Ostern-Webrecherche, oder mit einer
Ostereier-Werkstatt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie mit Hilfe von Mind-Maps Texte entstehen können.
Unter
www.kaleidos.de finden Sie Links, Aufgaben und ein Forum zu Ostern und wenn Sie ein Projekt für die Osterzeit mit Ihren Lernenden durchführen möchten, könnte ich
das Projekt von Stephanie Cantlie, Marcus Vaska, Lyra Warkentin und Edith Weiss empfehlen.
Kostenlose Grußkarten, leckere Rezepte, Bilder, Bastelideen, Gedichte, Geschichten, Handysprüche, Spiele und Informationen zum Osterfest warten auf Sie auf dem
Osterportal . Tolle Bastel-Ideen finden Sie aber nicht nur
hier sondern auch im
LL-Web.
Ich möchte alle, die in ihrem Unterricht gerne singen, unbedingt auf
Traditionelle Osterlieder und neue Osterlieder zum kostenlosen Anhören und Mitsingen wie zB
Häschen in der Grube,
Die schönsten Frühlings- und Osterlieder und auf
Die schönsten Seiten mit Liedern zur Frühlings- und Osterzeit aufmerksam machen.
Ich habe aber bestimmt nicht alles erwähnt, oder? Auf Ihre Tipps und Links bin ich auch gespannt....
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
Tünde