Wir brauchen heutzutage immer wieder neue Strategien, unsere Lerner auch nach dem Unterricht zu motivieren, verschiedene Projekte zu initiieren und zu koordinieren, Dateien miteinander zu teilen oder auszutauschen. Dabei geht es auch um die aktive und strategische Verwendung von Sprache, Technik und Kommunikation.
Allen, die auch in den Sommerferien mit Ihren Lernern im Rahmen von verschiedenen Projekten zusammenarbeiten möchten, würde ich diesmal den kostenlosen Cloud-Dienst
Dropbox empfehlen.
Dank diesem benutzerfreundlichen Online-Speicherdienst können Sie Dateien wie Fotos, Dokumente und Videos unterwegs schnell und einfach im Netz austauschen, gemeinsam bearbeiten und synchronisieren.
Sie sollten dazu nur die notwendige plattformübergreifende Dropbox-Client-Software auf Ihrem Rechner oder Mobilgerät installieren (für Windows, Mac, Linux oder als App für Mobilgeräte) und ein neues Dropbox-Konto erstellen. Die speziellen Dropbox-Ordner werden auf Ihrer lokalen Festplatte angelegt. Die Dateien können aber auch online mit dem Browser verwaltet, hochgeladen, gespeichert, angeschaut, kopiert, geändert, verschoben, ausgetauscht oder gelöscht werden. Es ist auch möglich, Dateien und Ordner über das Web-Interface herunterzuladen. Ihre Dateien können Sie immer im Zugriff behalten, alle Versionen der Änderungen abrufen und anschauen.
Nachdem Sie Ihre persönliche Dropbox angelegt haben, stellt Ihnen der Cloud-Dienst eine Gratis-Dropbox d.h. eine virtuelle Festplatte bis 2 Gigabyte zur Verfügung und Sie können unterwegs auf Ihre Dateien sehr komfortabel zugreifen, die eigenen Dropbox-Inhalte verlinken und anderen Internet-Nutzern zugänglich machen.
Machen Sie eine
Dropbox- Tour und richten Sie auch eine Gratis Dropbox ein! Es lohnt sich, denn mit Dropbox sind Ihre Dateien immer dort, wo Sie sie brauchen.