Das Wasser ist der Ursprung und die Grundlage allen Lebens. Ohne Wasser könnten wir unsere Erde auch nicht vorstellen. Da es für uns unentbehrlich ist, müssen wir es schützen.
Das Wasser hält uns aber tagelang in Atem. Wir müssen uns auch vor ihm schützen!
Dauerregen hat in sieben Ländern in Mitteleuropa Hochwasser verursacht, es kam zu schweren Überflutungen.
Hochwasser überflutet auch Deutschland. Eine Spur der Zerstörung hinterlassend rollt die Flutwelle weiter.
Satellitenbilder zeigen Rekorde.
Im Fernen Osten traten einige Flüße auch über die Ufer.
Die Schäden sind groß. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen darum, die aufgeweichten Dämme zu halten.
Das Thema erscheint aber nicht nur in den aktuellen Nachrichten im Fernseh- und Radiosendungen oder in den Zeitungen. Auf der Website von der
Deutschen Welle und von
Lehrer Online ist vor ein paar Tagen auch neues Unterrichtsmaterial zum Thema Hochwasser veröffentlicht worden.
In der Hoffnung, dass die Dämmen halten und dass alles glimpflich so schnell wie möglich abläuft, möchte ich Sie hiermit auch auf eine bunte virtuelle Entdeckungsreise durch die Ostseeregion einladen.
www.ostsee-entdecker.de bietet Kindern im Grundschulalter einen informativen Überblick über die Welt der Ostsee. So können wir im Unterricht auch die positiven Eigenschaften von dem kraftvollen Wasser erleben – direkt am Strand und im Wasser nachlesen, beobachten und erkennen.