Alle, die ein iPad, iPod oder iPhone haben, können sofort mit der "Deutsche Spuren"-App des weltweit tätigen Goethe-Instituts eine virtuelle Entdeckungsreise unternehmen und Gegenwart und Vergangenheit vor Ort erleben - multimedial, kartengesteuert oder blätterbar.
Machen Sie einen virtuellen Ausflug auch in Ihrem Deutschunterricht, stellen Sie den interaktiven Reiseführer des Goethe-Instituts auch Ihren Lernern vor. Sie würden danach bestimmt weiterhin zuhause und unterwegs deutschen Spuren in Brasilien, in Israel oder in der Slowakei gerne folgen. Sie können auch über das Mobiltelefon die hinterlegten Materialien abrufen, sich Bilder und Videos anschauen, Audios anhören und dabei die Orte, die Bezüge zu Deutschland haben, kennen lernen und mehr über Kultur, Architektur, Geschichte oder Personen in diesen Ländern und Orten erfahren.
Nachdem Sie die Daten eines der verfügbaren Länder oder Ortes im
App-Store kostenlos heruntergeladen haben, funktioniert die App auch offline.
Es lohnt sich auf dem Laufenden zu bleiben und nicht nur nach Spuren in Ihrer Nähe zu suchen, sondern auch in den weltweiten Spuren zu stöbern, denn das Informationsangebot wird laufend erweitert.