
Ich muss an dieser Stelle stolz verkünden, dass heute am 19.03.2013 tatsächlich der 100. Blogartikel erscheint.
Da der Bedarf an hochwertigen Online-Materialien sehr hoch ist, wurde im Februar 2011 ein Meisterstück - der Blog
Majstersztyk von dem Goethe-Institut Krakau angelegt. Er ist als Service für Deutschlehrende in Polen gedacht, aber nicht nur - natürlich dürfen alle DaF-Lehrerinnen und Lehrer weltweit diese Blogartikel lesen und kommentieren.
Das Majstersztyk -Team hat schon am Anfang die Themenschwerpunkte und Kriterien der Blogartikel festgelegt. Einmal pro Woche, jeden Dienstag wurden hier Materialempfehlungen in den Kategorien
Fertigkeiten und Kompetenzen,
Landeskunde,
Projekte,
Fortbildungen,
Video,
Web 2.0,
Sonstiges und
Aktuelles veröffentlicht, mit dem Ziel, neue Medien und Lehrformen im Unterricht einzusetzen, die Schlüsselkompetenzen, das interkulturelle und selbstgesteuerte Lernen und die Lernerautonomie zu fördern, entwickeln und erweitern, die Deutschlerner zu eigenverantwortlichem Handeln zu erziehen.
Hier geht es vor allem um aktuelle, authentische Inhalte in ihrer didaktischen Umsetzung, fertige Materialien für den DaF-Unterricht, Projekte und Projektergebnisse, authentische, interkulturelle Kommunikationssituationen und Kommunikationsprozesse, die Art und Weise, wie mit dem im Internet bereitgestellten Material gearbeitet wird, wie man neues Material erstellen kann, wie man interkulturelle Lernprozesse durchführen kann, neue und sichere Recherchestrategien, Präsentation und Anleitungen zu den interaktiven Web2.0 Tools, die speziell für das Lernen und Lehren von DaF interessant sind.
Ich danke hiermit im Namen des Majstersztyk -Teams allen Leserinnen und Leser für Ihre Besuche, für die zahlreichen Kommentare von Kollegen und Kolleginnen aus der ganzen Welt und freue mich auf die nächsten einhundert Artikel, auf weitere Kommentare, Tipps, Anregungen und konstruktive Kritiken zu den Artikeln.
Als Autorin und Moderatorin des Blogs würde ich diesmal auch die Gelegenheit nutzen und gerne nach neuen Inhalten und Themen fragen, die Sie bis jetzt vermisst haben oder die Sie interessieren könnten. Melden Sie sich!
ich gratuliere Dir zum Jubiläum und bedanke mich herzlich für die vielen nützlichen Links!!
Lg;)
Monika:)
dir und deinem Team herzlichen Glückwunsch! Den Blog lese ich immer mit Interesse und halte ihn für eine wertvolle Bereicherung in der DaF-Welt.
Wünsche dir viel Energie und Inspiration fürs Weitermachen.
Danke und liebe Grüße
Isabel
herzlichen Glückwunsch!eine tolle Arbeit, eine tolle Leistung!
LG
adrian:)
Vielen Dank für eure / Ihre netten Worte.
Wir würden in der Zukunft gerne auch auf eure/Ihre Themenwünsche genauer eingehen.
Wie schon geschrieben, dürft ihr / dürfen Sie auch direkt über die Kommentarfunktion Vorschläge und Anregungen zu Themen mitteilen, die ihr/Sie hier gern lesen würdet/würden, oder jederzeit auch selbst eure / Ihre Gedanken, Tipps, Erfahrungen, Best-Practice-Beispiele auch mit anderen Lesern teilen.
Mein Wunsch ist nämlich, unseren Blog auch zu einer aktiven Kommunikationsplattform zu machen.
Herzliche Grüße,
Tünde