
Dana Ranga | © Peter Hinz
Dana Ranga, Dichterin, lebt in Berlin, veröffentlichte
Wasserbuch (2011) und
Hauthaus (2016) im Suhrkamp-Verlag.
Cosmos! (erscheint in 2020) bei Matthes & Seitz Berlin. Stadtschreiberin von Graz 2012/13 und Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2014.
| Valerij Poliakov |
sitzt an einem Restauranttisch | |
| und raucht. |
Etwas in seiner Haltung | |
in seinen Gesten, | |
erinnert an Porträts der 20er Jahre | |
in denen russische Adlige | |
| aus Paris |
sich dem mal-du-siecle | |
anheimfallen lassen: | |
| Ich glaube nicht |
| daß es mir gelungen ist |
| einen richtigen Sinn |
| wieder zu finden. |
Und fliegen werde ich bestimmt | |
nicht mehr | |
weil sie mich nicht lassen. | |
| Was mich nachdenklich macht |
ist die Tatsache | |
| daß mit dem vergehen der Zeit |
| sich meine Aufmerksamkeit |
verschiedenen Dingen gegenüber | |
| auch dem Leben |
gegenüber verändert. | |
| Lange Zeit |
nachdem ich zurückgekehrt war | |
und es passierte daß | |
| eine Mücke |
auf meiner Hand saß | |
| und mich stach |
ich nicht einmal | |
die Hand bewegte | |
ich ließ sie unbehelligt. | |
| Später |
wenn eine Fliege mich störte | |
würde ich sie schon | |
| wegscheuchen |
aber ohne ihr etwas zu tun. | |
| Und heute |
wenn ich einen Wurm sehe | |
und ich schlecht | |
ausweichen kann | |
trete | |
ich | |
darauf. | |
| Die Mücke |
| würde |
| ich |
| töten. |
Der Cosmonaut, | |
der am längsten im All gelebt hat, | |
ist | |
| Arzt und Psychologe. |
© 2020 MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH