
© Schöffling & Co.
Alexandru Bulucz ist Lyriker, Herausgeber, Übersetzer und Kritiker. Er lebt in Berlin. Für die Gedichte aus dem Band
was Petersilie über die Seele weiß (Schöffling & Co., 2020) erhielt er den Preis
Wolfgang-Weyrauch. Das Buch wurde in Deutschland mit großer Begeisterung aufgenommen. Lesen Sie des Weiteren ein paar Pressestimmen dazu.
»Immer wo sich Bulucz auf seine Bilder konzentriert, (…) dort wird seine Dichtung zum Ereignis: Klar und bestimmt im Stil, herausfordernd in ihrer rebellischen Schönheit.«
Carsten Otte, SWR2 – Lesenswert Magazin
»Dieser Dichter hält nichts von sprachlicher Diät. Er möchte aufs Ganze gehen, aus dem Vollen schöpfen und am liebsten die ganze Kulturtradition, (...) auf sprachliche Weise verdauen.«
Carsten Otte, taz
»In neun Zyklen schlägt Alexandru Bulucz, Jahrgang 1987, einen Ton an, der in seinem Variantenreichtum ebenso verblüffend ist wie in der souveränen Beherrschung der Form.«
SWR Bestenliste, Juni 2020
»Diese an der Herkunft der Wörter sich entzündende Sprachbegeisterung, die nach klanglichen und semantischen Wahlverwandtschaften sucht und diese oft mit assoziativer Phantasie und kalkulierten Brüchen in die Gedichte integriert, ist ein Grundimpuls seiner Poesie.«
Michael Braun, Tagesspiegel
»Das Poem Stundenholz verknüpft die zentralen Motive des Autors zu einer bewegenden Litanei über Herkunft und Heimat, Sprache und Religion.«
Michael Braun, Badische Zeitung
»Die Frage nach der Herkunft der Wörter, nach ihrer Geschichtlichkeit und ihrer Wahlverwandtschaft mit anderen Wörtern – das ist der Grundimpuls dieser sprachbesessenen Dichtung.«
Darmstädter Jury, Buch des Monats März 2020
»In Bulucz' Texten ist das Leben in seiner Derbheit, seiner Kraft und seiner Tragik unmittelbar präsent.«
Thomas Linden, Kölnische Rundschau
»Bulucz macht sich ein Vergnügen daraus, sich seine Texte immer neu an Wortwitz und Klangverwandtschaft entzünden zu lassen. Dieser Band ist ein einziger sprachlicher Abenteuerplatz.«
Manfred Bosch, ekz.bibliotheksservice
Alexandru Bulucz
Geboren 1987 im rumänischen Alba Iulia, wo er seine ersten 13 Jahre verbrachte, studierte Germanistik und Komparatistik in Frankfurt am Main. Er ist Lyriker, Herausgeber, Übersetzer und Kritiker. Sein Lyrikdebüt “Aus sein auf uns” erschien 2016. Für Gedichte aus
was Petersilie über die Seele weiß (Schöffling & Co.) erhielt er 2019 den
Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis. Er lebt in Berlin.
Aus: Alexandru Bulucz,
Was Petersilie über die Seele weiß © Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Frankfurt am Main 2020