Hallihallo liebe Leser*innen,
nun ist die Woche wieder zu Ende und wir können uns alle auf das Wochenende freuen. Aber bevor ihr euch entspannen könnt, möchte ich mit euch eine witzige Beobachtung teilen. Es geht um die deutsche Sprache. Jede Sprache ist reich an interessanten Ausdrücken. Und in jeder Sprache gibt es solche Ausdrücke, die ein Tier als die zentrale Figur haben. Kürzlich stand ich an einer Bushaltestelle und neben mir waren zwei Jungs und haben sich unterhalten. Und ich konnte ihrem Gespräch ein bisschen zuhören. Da sagte der eine plötzlich zu dem anderen: "Alter, mein Name ist Hase, du weißt schon". Dann stiegen sie in de Bus ein und fuhren weg.
Ich stand weiter da, komplett
überfordert, das heißt, es war mir sehr schwer zu verstehen, worum es in diesem letzten Satz ging. Der eine Junge konnte doch nicht "Hase" heißen. Wie ihr schon vermutet, geht es dabei um eine deutsche Redewendung. Diese heißt:
"Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts". Das kann man auf Deutsch dann sagen, wenn man ein Geheimnis nicht
verraten, also weitererzählen, will. Ich finde diesen Ausdruck einfach mega cool! Aber es ist nicht der einzige Ausdruck auf Deutsch, in dem der Hase im Fokus steht. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man sagen kann: "
Ich weiß, wie der Hase läuft"? Das bedeutet, dass man weiß, wie etwas funktioniert. Und ein Ort,
"wo sich der Fuchs und der Hase gute Nacht sagen", ist ein weit abgelegener Ort, vielleicht mitten in der Natur. Ich liebe solche Besonderheiten in der deutschen Sprache, sie hat noch so viel zum Entdecken!
Kennt ihr noch mehr solche Ausdrücke? Vielleicht auch mit weiteren Tieren? Erzählt mir gerne mehr, ich würde mich sehr freuen!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch
Euer Kimo