
Wie in jedem Jahr sind erfahrene Übersetzer aus Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern eingeladen. Die Werkstatt ist offen für maximal 4 Teilnehmer aus Rumänien und der Republik Moldau.
Im Mittelpunkt der Werkstattarbeit steht in diesem Jahr die neuere deutschsprachige Dramaturgie.
Die Werkstatt wird von einem erfahrenen Literaturübersetzer geleitet und findet in Anwesenheit der Autorin Katja Brunner statt.
Interessenten bewerben sich mit einem 5-7-seitigen Auszug aus einer ihrer deutsch-rumänischen Übersetzungen aus den Bereichen Literatur, Philosophie oder andere Wissenschaften.
Termin: 20. - 24. September 2015 (Anreise: 20.09., Abreise 24.09.)
Ort: Portul Cultural Cetate
Ansprechpartnerin: Marina Neacsu, neacsu@bukarest.goethe.org
Teilnahmegebühren: Die Teilnahme an der Übersetzerwerkstatt ist kostenlos. Anfallende Kosten, inklusive Unterkunft und Verpflegung, werden von den Organisatoren übernommen. Reisekosten werden erstattet.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
• tabellarischer Lebenslauf (mit Publikationsverzeichnis)
• Übersetzung eines ausgewählten Textes
Bewerbungen per E-Mail (Dateityp: Word-Dokument) an:
Marina Neacsu, neacsu@bukarest.goethe.org und
Ioana Grünwald, ioanagruenwald@yahoo.com
Bewerbungsschluss: 30. August 2015