
Foto: colourbox
Es ist der 11.11. um 11 Uhr und 11 Minuten: Der Fasching hat begonnen!
Und weil zumindest im Süden Deutschlands die Narren heute nicht nur übermütig genug sind, die Rathäuser zu stürmen, sondern es auch noch eine ganze Reihe anderer Traditionen zur „fünften Jahreszeit“ gibt, hier für den Anfang eine Liste mit den regional unterschiedlichen Ausdrücken für dieses verrückte Treiben (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Karneval, Fastnacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastelovend, Fasteleer, ...
Auch wenn der eigentliche Fasching mit seinen Veranstaltungen und Bällen erst im Januar beginnt, findet ihr jetzt schon erste Vorboten in den Theken der Bäckereien: Krapfen. Auch die heißen in jeder Ecke Deutschlands anders. Aber dazu mehr in diesem Blogbeitrag.
Tags für diesen Artikel: alemán, alemán para principiantes, alemanes, alemania, carnaval, comer en alemania, deutschland, españoles en alemania, españoles en colonia, leben / vivir, vida en alemania, vivir en alemania